Neuer Text

Private Haftpflichtversicherung – kurz erklärt

Eine private Haftpflichtversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen, wenn Sie einer anderen Person schuldhaft einen Schaden zufügen – egal ob Personen-, Sach- oder Vermögensschaden. Ohne diese Absicherung können Schadensersatzforderungen schnell existenzbedrohend werden.

 Leistungen der Privathaftpflicht:

Übernahme berechtigter Schadensersatzforderungen
Abwehr unberechtigter Ansprüche (passiver Rechtsschutz)
Absicherung bei fahrlässig oder grob fahrlässig verursachten Schäden

Wann leistet sie nicht?

Bei vorsätzlich verursachten Schäden, innerhalb der Familie oder bei speziellen Risiken ohne Zusatzabsicherung (z. B. Tierhalter-, Drohnen-, Bauherrenhaftpflicht).

Wichtige Bestandteile eines guten Tarifs:

Hohe Versicherungssumme (mindestens 15 Mio. €)
Forderungsausfalldeckung
Mitversicherung deliktunfähiger Kinder
Mietsachschäden
Schlüsselverlust
Gefälligkeitsschäden
Geliehene Sachen
Spezielle Risiken (z. B. Reitsport, Wassersport)
Erweiterte Vorsorge / Best-Leistungs-Garantie

Fazit:

Die private Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt – sie bietet hohen Schutz zu geringen Kosten. Jeder sollte sie haben.