Für wen besonders wichtig?
- Menschen, die beruflich oder ehrenamtlich mit anderen zu tun haben (z. B. Lehrer, Erzieher,
Pflegekräfte, Ärzte, Trainer, Vereinsvorstände) – da hier das Risiko unbegründeter Vorwürfe
besonders hoch ist
- Privatpersonen, die sich vor den finanziellen Folgen von Ermittlungen schützen wollen – z. B. nach
einem Verkehrsunfall, in Nachbarschaftsstreitigkeiten oder bei Auseinandersetzungen im Alltag